
Zurück zum Musizier-Glück!
Gestalte Deine Übezeit sinnvoll.
Überwinde Deine Auftrittsangst.
Erreiche Dein Ziel.
Wenn es irgendwo klemmt, wenn sich Lernen, Üben und in der Folge auch Auftreten nicht gut anfühlen – dann gibt es nie die EINE Lösung. Den EINEN Tipp, der immer und für alle funktioniert.
​
Erzähl mal: was brauchst Du?
Dein Thema
-
Du willst Deine Lern- und Übezeit optimal nutzen, Erfolge sehen und Deine Entwicklung gezielt und in Deinem Tempo gestalten – und hast das Gefühl, dass das irgendwie besser laufen könnte…
​
-
Deine Auftritts- und Prüfungsangst bremst Dich in Deiner Entwicklung aus – und Du wünscht Dir Unterstützung, um endlich wieder Freude am Auftreten zu haben. Du wünschst Dir ein Gefühl der Sicherheit, um im entscheidenden Moment auf das zurückgreifen zu können, was Du so intensiv geübt hast.
​
-
Dir ist in letzter Zeit irgendwie die Motivation abhanden gekommen – und Du brauchst einen neuen Blick, um weiterhin Deine Ziele zu verfolgen.
​
-
Du möchtes bei Konzerten und Vorspielen mehr zeigen als die 60%, die Deine zitternden Knie Dir gestatten. Denn eigentlich weißt Du, dass Du das kannst!
​


Meine Angebote
Unterstützung - Begleitung - Beratung
Meine Angebote zielen darauf ab, dass Du für Dich schnell herausfindest, was genau Dich im Moment unzufrieden macht.
Oder woran es liegt, dass Du Dich ausgebrannt, überfordert und unmotiviert fühlst.
Um dann zu erkennen, was Du tun kannst, damit sich etwas verändert.


In unserer Zusammenarbeit
-
findest Du heraus, welche Übestrategie genau zu Dir, Deinen Zielen und Deinem Alltag passt
​
-
verstehst Du, was bisher gefehlt hat, um in Auftrittssituationen selbst-sicher und mit Selbst-Vertrauen zu agieren. Du lernst, Dir selbst zu vertrauen.
​
-
entdeckst Du, was Du brauchst, damit Du Deinen Übeplan diesmal auch wirklich durchziehst, um z.B. Deine Prüfungs- oder Wettbewerbs-Vorbereitung stressfrei zu gestalten​​
Neugierig?
Dann lass uns in Kontakt kommen!
Damit Du für Dich die Enscheidung treffen kannst, ob wir Deine nächsten Schritte gemeinsam gehen.
Du bist das Original!
Also wundere Dich nicht, wenn Dein Bemühen, eine Kopie zu werden, scheitert.
Denn genau das passiert, wenn Du den Weg von jemand anderem zu Deinem machen willst.
Die große Herausforderung
Bei den vielen Tipps und Methoden und Vorbildern rund um die Themen Üben und Auftreten ist es gar nicht so einfach herauszufinden, was wirklich zu uns passt. Schnell sind wir dabei und suchen die Schuld bei uns selbst, wenn eine Methode sich nicht gut anfühlt oder irgendwie nicht passt. Und glaub mir, ich spreche da aus Erfahrung.
Ich selbst habe lang gebraucht, bis ich Methoden für mich als "nicht hilfreich" aussortieren konnte, ohne mich dabei wie eine völlige Versagerin zu fühlen. Wenn alle anderen davon doch so begeistert sind? Wenn mein großes Vorbild doch genau nach dieser Methode arbeitet?
Deshalb bekommst Du von mir auch nicht "Meine 26-Super-Tricks und alles, was mir selbst geholfen hat!".
Als zert. Coach und Systematische Beraterin (i. A.) ist es mein Ziel, mit Dir gemeinsam die Lösung zu entwickeln, die Du genau jetzt brauchst.
Meine Arbeitsweise
Ob Auftritts- oder Prüfungsangst, Lernblockade, verschwundene Motivation, „keine Zeit für nichts“ oder abhandengekommene Ziele: in meiner Arbeit bilden diese drei Themen einen Schwerpunkt:

Lernstrategie
Mentaltraining oder Entspannungs-übungen nützen Dir nichts, wenn Du nicht gut vorbereitet sind. Die zu Dir passende Lern- und Übestrategie zu finden gibt Dir die erforderliche Sicherheit, in der entscheidenden Situation auf Dein Wissen und Können zugreifen zu können. Weil Du weißt, dass Du Dir vertrauen kannst. Und warum Du Dir vertrauenkannst.

Blockaden lösen
"Problemerhaltungsmuster"
sind unbewusste und extrem hartnäckige Saboteure.
Sie aufzudecken und zu identifizieren ist ein wichtiger Schritt, um ein neues Erleben von Situationen überhaupt zu ermöglichen. So dass Du wieder motiviert und mit Vertrauen in Dein Können die Aufgaben angehst, die Dir wichtig sind.

Mentale Stärke
Wenn in Deinem Kopfkino mal wieder die wildesten Horror-Szenarien laufen, dann unterstützen Methoden zur Selbstregulation Dich dabei, in vermeintlichen Stress-Situationen einen klaren Kopf zu behalten und das Zittern der Knie in den Griff zu bekommen - das funktioniert tatsächlich!
Diese Punkte sind nicht zwangsläufig für jede und jeden relevant. Vielmehr bieten sie die Möglichkeit, von unterschiedlichen Blickwinkeln aus auf (momentane) Lern- oder Leistungsstörungen, auf Deine Prüfungs- oder Auftrittsangst zu schauen.
So kannst Du für Dich schnell herausfinden, von welchem Bereich aus mit der Arbeit an einer Veränderung begonnen werden kann. Denn das ist das Ziel: dass Du verstehst, warum es ist, wie es ist - und auf diesem Verstehen neue Handlungs- und Denkmuster entwickeln kannst.
Und zwar solche, die Dir die Freiheit geben, Dich gut zu fühlen bei dem, was Du tust. Warum sollte es anders sein?
Neugierig?
Dann lass uns in Kontakt kommen!
Damit Du für Dich die Enscheidung treffen kannst, ob wir Deine nächsten Schritte gemeinsam gehen.

Ich bin keine Expertin für die Lösung Deines Problems.
Ich bin Expertin darin, Dich auf dem Weg zu Deiner Lösung zu begleiten.
Wie kann unsere Zusammenarbeit aussehen?
Coaching bedeutet „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Wenn Du also herausfinden willst, wie es für Dich am besten funktioniert, wenn Du verstehen willst, warum es gerade nicht so gut läuft, was Dich ausbremst, warum immer wieder diese negativen Gedanken aufploppen: dann bin ich diejenige, die Dich mit ihren Fragen und Denkrichtungsänderungs-Anregungen durcheinanderbringt. Damit Du Dich neu sortieren und gestärkt und sicher Deinen Weg weitergehen kannst.
Was Du erwarten kannst:
-
Meine maximale Unterstützung - mit dem Ziel, dass Du sie so schnell wie möglich nicht mehr brauchst.
​
-
Einen unvoreingenommenen und wertschätzenden Blick auf Deine Ziele und Wünsche. Denn nur dann können wir gemeinsam einen Weg aufzeichnen, der wirklich zu Dir passt.
​
-
Vollen Zugriff auf meinen Methoden- und Tool-Koffer, um genau die Fragezeichen und Gewitterwolken aus Deinem Kopf zu vertreiben, die Deinem Musizierglück jetzt noch im Wege stehen​​
​
-
Den ein oder anderen sanften Stupser (oder vielleicht auch mal einen kräftigeren Schubser), wenn Du wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällst und Deinen Weg verlässt (weil er vielleicht grad ein bisschen steinig ist).
Was Du nicht erwarten kannst:
-
dass Du nur meine Liste mit den 26-Sofort-und-immer-und-für-alle-hilfreichen-Super-Übungen durcharbeiten musst, und schon wird alles gut.
​
-
dass Du die Verantwortung für Deine weitere Entwicklung und auch Deine Zufriedenheit an mich abgibst
​
-
dass ich Dir alle Entscheidungen abnehme und Dir minutiös sage, was Du wann wie genau machen sollst.
​
-
dass ich für den nötigen Druck sorge, damit Du diesmal endlich dranbleibst und Dein Ziel erreichst.
​
Lass uns gemeinsam die Strategie entwicklen, die Dich wirklich weiterbringt.
Ich zeige Dir, wie Du sie anpassen und verändern kannst, wenn Du merkst,
dass du feststeckst. Klar, veränderung kostet erstmal Energie und Kraft, dafür bekommst Du langfristig Übeglück, Motivation und Erfolgserlebnisse.
​
Ich unterstütze Dich dabei, selbstständig zu werden und unabhängig.

Dein Ziel
Eigentlich weißt Du ganz genau, was sich ändern soll.
Und wie Du das erreichtst - das finden wir gemeinsam raus!
Mehr Spielfreude
Eintauchen in die Musik, mit andern gemeinsam oder auch allein das Gefühl genießen, von den Klängen getragen zuwerfen. Frei von Druck, Erwartungen oder Angst. Voller Vertrauen. Das eigene Können genießen, sich an der Entwicklung freuen. Vom „Müssen“ zum „Wollen“ gelangen.
Mehr Sicherheit
Du willst zeigen, was Du kannst. Mit dem guten Gefühl, dass Du auf Dein Können zugreifen kannst. Dass Du wach und aufmerksam und ohne Stress auch „auf Knopfdruck“ Leistung bringen kannst. Dass Du abliefern kannst - aus einem Gefühl innerer Stärke und Klarheit heraus.
​
Mehr Fokus
Oder anders ausgedrückt: den passenden Fokus finden. Das, was Dich motiviert, was Dich stärkt ins Zentrum Deiner Aufmerksamkeit rücken. Weg vom „Probleme bedauern“ hin zum „Lösungen finden“. Deine Ziele klar vor Augen, so kannst Du ohne Ablenkung daran arbeiten, sie zu erreichen.
Welches Ziel verfolgst Du?
Oder hängst Du gerade an dem Punkt, dass Du kein deutliches Ziel benennen kannst?
Außer vielleicht dem, dass es so, wie es im Moment läuft, nicht weitergehen soll?
Melde Dich für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch. Danach wirst Du mehr Klarheit darüber haben, wohin Deine Reise gehen kann. Und was Du bisher vermisst.
Nimm Dir, was Du brauchst!
Du kannst Dich immer so schwer zum Üben aufraffen?
-
Lass uns schauen, was Dich motiviert. Welche Ziele Du verfolgst. Und ob diese Ziele die richtigen sind, um Dich zu motivieren ;))
​
Üben läuft eigentlich gut - aber am nächsten Tag fängst Du gefühlt immer wieder bei Null an.
-
Dein Gehirn vergisst nicht mit Absicht alles, was Du ihm am Vortag gezeigt hast. Mit ein paar Veränderungen in Deiner Aufmerksamkeit und Übetechnik lernst Du, gehirnfreundlich zu üben - so dass das Gelernte am nächsten Tag auch wieder abrufbar ist.
​
Ist das noch Lampenfieber oder schon Auftrittsangst?
-
Die Bezeichnung ist völlig egal: wenn Du Dich unwohl fühlst, dann solltest Du etwas verändern. Ob Dir Techniken zur Selbstregulation oder Mentales Training besser helfen: das finden wir heraus!
​
Du hast nie genug Zeit zum Üben?
-
Ich zeige Dir verschiedene Methoden, mit denen Du Deine Aufgaben sortieren und Deine Übezeit effizient nutzen kannst. Und ja: auch in 20 Minuten kannst Du viel schaffen!
​
Du hast eigentlich keine Angst vorm Auftritt, aber dennoch ist bei den ersten Tönen Dein Kopf plötzlich wie leergefegt?
-
Lass uns herausfinden, ob Lerntechniken, Übungen für mentale Stärke oder Selbstregulationstechniken Dein ideales Anti-Blackout-Training sind.
Neugierig?
Dann lass uns in Kontakt kommen!
Damit Du für Dich die Enscheidung treffen kannst, ob wir Deine nächsten Schritte gemeinsam gehen.