top of page

Meine Angebote für Lehrkräfte

Mit dem Hintergrund meiner langjährigen Erfahrung als Musikschullehrerin und Hochschuldozentin biete ich als zert. Coach und systemische Beraterin Formate an, die durch ihre Alltagsnähe und Praxisrelevanz überzeugen.

Kollegiumstag - Musikschulinterne Veranstaltung

MeetUp - das kurz Online-Format, angeboten über Verbände

1:1 Coaching für Lehrkräfte - individuelle Unterstützung und Beratung

Kollegiums-Tag

Kollegiumstag

IMG_3337 Kopie.JPG
IMG_3298.JPG

Bieten Sie mit diesem Angebot für Ihr Kollegium eine Gelegenheit zum Austausch, zum Sich-besser-Kennenlernen und für Diskussionen rund um die Themen, die in Ihrem Musikschulalltag oft zu kurz kommen. Und die doch für die Zusammenarbeit, für die Kommunikationskultur und auch das individuelle Wohlbefinden der Kolleginnen und Kollegen wichtig sind.

Beim Kollegiumstag soll es nicht um Organisatorisches oder die Planung einer Veranstaltung gehen. Vielmehr stehen Themen aus dem „Drumherum“ des Unterrichtsalltags auf dem Programm. So ist der Kollegiumstag mehr als eine reine Weiterbildung, bildet doch das kollegiale Miteinander für mich bei der Konzeption das zentrale Anliegen.

Als Impulsgeberin und „Sortierhilfe“ sorge ich dafür, dass der Austausch sich nicht in Alltäglichkeiten verliert. Mit einem stimmigen Wechsel aus Input-/Vortrag und konkreten Aufgaben für den Austausch in wechselnden Klein- und Großgruppen gestalte ich den Tag in enger Absprache mit der Schulleitung .

Themenvorschläge

finde Sie hier

Melden Sie sich gern bei mir.

Lassen Sie uns im persönlichen Gespräch klären, wie Ihre Ideen und meine Angebote zusammenpassen!

MeetUp!

MeetUp!

Online-Kurzworkshop
2 Stunden RAuszeit für frischen Input und kollegialen Austausch

Mit diesem Online-Angebot biete ich ein Format zum kollegialen Austausch und als „Mini-Workshop“ an. Die kompakte Form bietet sich als kurze und kurzweilige RAuszeit an: raus aus dem Alltag, neue Methoden und Gedanken kennenlernen, Zuspruch und Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die mit ähnlichen  - oder auch ganz anderen - Herausforderungen in ihrem beruflichen Alltag zu tun haben.

MeetUp_Foto_Engelhardt.JPG

Mit kurzen Inputeinheiten, aktivierenden Arbeitsformen in wechselnden Kleingruppen und kreativen Methoden zur Ergebnissammlung führe ich die Teilnehmenden durch das Treffen, so dass sie aus unseren MeetUps gestärkt, unterstützt und mit frischen Ideen in ihren Alltag gehen.

Design ohne Titel(7).png

Sie wünschen weitere Informationen oder haben Fragen zu meinen Angeboten? Dann melde Sie sich gern bei mir!

Lehrcoaching
Sandra_Markus_1 - (c) NOPeters - Sandra Engelhardt.jpg
IMG_0728-AP - (c) NOPeters - Sandra Engelhardt.jpg

Lehrcoaching

Mit diesem individuellen Format bietet ich Ihnen an, im vertraulichen Austausch Fragen aus Ihrem Lehralltag zu bearbeiten. Als Coach und systemische Beraterin unterstütze ich Sie dabei, sich Klarheit über Ihr Anliegen zu verschaffen, Wünsche und Bedürfnisse anzuerkennen und mögliche Lösungs- oder Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Anlässe für ein Coaching können sein

  • (zunehmende) Unzufriedenheit mit der aktuellen beruflichen Situation


  • Unsicherheit im Umgang mit einzelnen oder bestimmten Studierenden, Schüler_innen, Eltern oder Kolleg_innen

  • die Begleitung von Entscheidungsprozessen, beispielsweise über mögliche Veränderungen im beruflichen oder privaten Bereich

Das Anliegen bestimmt die Methode
Neben Gesprächen ist auch die Hospitation in Ihrem Unterricht möglich und je nach Thema Bestandteil des Coachings. Dies gelingt auch zufriedenstellend über ein Online-Konferenzformat (ZOOM).


Kontaktieren Sie mich gern, wenn Sie die Idee haben, dass ein Coaching für Sie hilfreich sein kann. In einem kostenfreien Erstgespräch (telefonisch oder über ZOOM) haben Sie und ich die Gelegenheit, uns kennenzulernen. Gemeinsam klären wir Ihr Anliegen und überlegen, wie das Coaching ablaufen kann. Erst dann entscheiden Sie, ob wir miteinander arbeiten werden.

bottom of page